|
Willkommen beim Kegelclub
"Auf die Damen"
von 1977
|
|
|
|
|
|
|
Clubportrait
Am 07. November 1977 trafen sich auf der Kegelbahn "Gemünder Hof" 11 junge Leute aus Gemünd im Alter von
15 bis 18 Jahren, um einen Kegelclub zu gründen. Im einzelnen waren dies:
Hannes Herbrand
Rainer Poschen
Stephan Henk
Christoph Kammers
Klemens Reimann
Rainer Schmitz
Karl-Peter Schumacher
Walter Finken
Rainer Hilgers
Thomas Lehner und
Reiner Müller
Die vier erstgenannten Gründungsmitglieder sind bis heute Mitglied des Clubs. Die übrigen Kegelbrüder haben
den Club aus verschiedensten Gründen im Laufe der Zeit verlassen. Der erste Vorsitzende bei Gründung war Klemens
Reimann.
Folgende Mitglieder kamen über die Jahre hinzu:
Gerd Geschwind (1978)
Günter Geschwind (1980)
Rolf Wiedemeyer (1985)
Sergio de Zan (1987)
Hans-Jürgen "Fred" Meyer (1987)
Klaus Freimark (1997)
Udo Kehren (1997)
Erhard Hanf (2004)
Jochen Bouschery (2011)
Heute besteht der Kegelclub aus 10 Mitgliedern:
Hannes Herbrand
Rainer Poschen
Stephan Henk
Christoph Kammers
Gerd Geschwind
Günter Geschwind
Hans-Jürgen "Fred" Meyer
Klaus Freimark
Erhard Hanf
Jochen Bouschery
Der Präsident ist seit vielen Jahren Günter Geschwind.
Das Kegellokal wechselte im Laufe der Jahre mehrfach. So wurde auch in der damaligen "Alten Post" in
Blumenthal, im "Hüttenhof" in Kall, im Bistro "Nepomuk" in Gemünd, in der Gaststätte "Kreuer" (später
"K 7") in Gemünd-Malsbenden, im China-Restaurant "Chong" in Gemünd und wieder im "Hüttenhof" in Kall gekegelt.
Heute ist das Restaurant "Mayer's Restaurant & Cafe" in Schleiden die Heimat des Clubs.
Seit 1986 hat der Club jedes Jahr an der Stadtmeisterschaft teilgenommen und somit nur die ersten beiden
Meisterschaften verpasst. Es brauchte dann einige Anlaufzeit und einige zweite und dritte Plätze bis im
Jahre 2001 erstmals das langersehnte Ziel erreicht wurde. In diesem Jahr wurde der Club in Bronsfeld
Schleidener Stadtmeister sowie Hans-Jürgen Meyer gleichzeitig Einzelsieger bei diesem Wettbewerb. Damit
durften die Kegelbrüder im Jahre 2002 in der Gaststätte "K 7" in Gemünd die nächste Meisterschaft
ausrichten. In den folgenden Jahren kegelte man immer wieder oben mit, bis im Jahr 2009 - wiederum auf
der Kegelbahn in Bronsfeld - erneut der Titel "Stadtmeister" errungen werden konnte. In
2012 wurde schließlich bei Lilli Röhl in Olef mit dem dritten Sieg das "Triple" komplett gemacht.
Nach der coronabedingten Zwangspause gelang schließlich 2023 bei Mayer's in Schleiden der vierte Titelgewinn.
letzte Aktualisierung am
4.3.2024 by admin
|
|
• © 2023/2024 by Auf-die-Damen • |